Brand-Experience und SEO-Performance-Ansatz
Nicht alles davon kann und soll eine einzige Agentur leisten. Wir bei Moccu helfen Unternehmen jedoch, auf Basis der inhouse festgelegten Unternehmensziele entsprechende KPIs für die Webseite abzuleiten und unter Berücksichtigung der erarbeiteten Zielgruppen hochwertigen Content zu planen, zu produzieren, zu messen und zu verwalten. Dabei ist das Zusammenwirken von SEO, UX und UI von essentieller Bedeutung, um die bestmögliche Brand Experience zu gewährleisten.
Ein gut geschriebener Text hilft niemandem, wenn er nicht die Bedürfnisse der User bedient. Ein user-zentrierter Artikel hilft niemandem, wenn er nicht gefunden wird. Und ein user-zentrierter, suchmaschinenoptimierter Content allein reicht nicht aus, wenn nicht auch das Design, in dem er bereitgestellt wird, den Nutzer in den Mittelpunkt rückt.
Bei Moccu verfolgen wir daher einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem SEO, UX und UI Hand in Hand gehen, um die größtmögliche Performance und das bestmögliche User-Erlebnis zu gewährleisten und so unseren Kunden bei der “Direct-To-Consumer”-Transformation ihrer Marke entscheidend zu unterschützen.
Nicht umsonst ist Search Experience mittlerweile zu einem Trendwort geworden. Längst darf Suchmaschinenoptimierung keine rein technische Aufgabe mehr sein, die einem Algorithmus hinterherjagt. Stattdessen muss immer der Nutzer in den Mittelpunkt aller Überlegungen gestellt werden. Wenn sich ein Unternehmen erfolgreich im D2C positionieren möchte, muss sein ganzes unternehmerisches Denken und Handeln auf den Endkonsumenten ausgerichtet sein.
Dabei ist stets zu berücksichtigen, dass sich die User einer Webseite an unterschiedlichen Punkten der Customer Journey befinden. Sie haben also jeweils andere Bedürfnisse, die bedient werden müssen. Die Marke und ihre Werte sollten dabei aber an jedem Touchpoint der Customer Journey ersichtlich sein. Nur so ist eine umfassende, positive Brand Experience gegeben.